X


[ Pobierz całość w formacie PDF ]
.In weniger als 15 Jahren gew�hnte sich die Menschheit dasFotografieren auf chemischer Basis fast vollst�ndig ab.Heute istAnalogfotografie ein Hobby f�r Spezialisten, wie Malerei oderMakramee. Datentr�ger sterben einsamDie klassische Fotografie ist nur eines unter vielen Opfern, die dieDigitalisierung am Wegrand zur�ckl�sst.Weil nach und nach allesdigital wird, verschwindet ein analoger Datentr�ger nach dem anderen.Als N�chste sind die digitalen dran.Irgendwann werden nur noch diereinen Daten �brig sein, unabh�ngig vom Speichermedium,ausdehnungs- und gewichtslos, gespeichert auf lokalen Festplatten oderirgendwo im Internet.Schon erwischt hat es die Schallplatte, dieVideokassette, die Audiokassette, inzwischen ist sogar die CD vonAussterben bedroht.Bei Musik und Fotografie ist die Entwicklung amweitesten fortgeschritten, sie liegen schon jetzt oft als reine Daten vor.Folgen d�rfte das, was man bis heute umgangssprachlich Zelluloidnennt, obwohl Filmstreifen l�ngst auf Polyesterbasis hergestellt werden.Kinos in aller Welt r�sten derzeit f�r sehr viel Geld auf digitaleProjektion um, weil es viel einfacher ist, Filme in Dateiform um denGlobus zu schicken als in gewaltigen Blechdosen, die bis zu zw�lfKilogramm wiegen.Weil Filmkopien enorm teuer sind, digitale abernichts kosten.Und weil neue Projektionstechniken, die etwa f�r Filme in3D unabdingbar sind, mit transparenten Filmstreifen als Datentr�gereinfach nicht mehr funktionieren.Der �lteste aller heute gebr�uchlichen Datentr�ger wird diesem Prozesswohl als Letzter zum Opfer fallen: das Papier.Es wird vermutlich nochlange dauern, aber in diesem Bereich ernsthafte Prognosen abgeben zuwollen, wirkt im Licht vergangener Entwicklungen doch sehr gewagt.Im Fr�hjahr 2011 teilte der Internetbuchh�ndler Amazon erstmals mit,dass er in den vorangegangenen Monaten in den USA mehr E-B�cher f�rsein digitales Leseger�t �Kindle� verkauft habe als gedruckteBuchausgaben.Das l�sst keine Aussagen �ber den US-Buchmarktinsgesamt zu, denn Kindle-B�cher kann man nur bei Amazon kaufen,nirgends sonst.Aber es ist doch eine erstaunliche Entwicklung immerhin gibt es den Kindle erst seit Ende 2007.Auch die Auflagen vonTageszeitungen in den USA und hierzulande gehen kontinuierlichzur�ck, w�hrend eine wachsende Zahl von Menschen sich ausschlie�lichonline �ber das Weltgeschehen informiert.Trotzdem werden Unmengen von bedrucktem Papier verkauft.Das papierlose B�ro, das man unsimmer wieder angek�ndigt, angedroht, versprochen hat  noch liegt es inweiter Ferne.In Redaktionen, Agenturen, �mtern, Universit�ten,Schulen, Bibliotheken und B�ros wird gedruckt und kopiert, was dasZeug h�lt.Nach wie vor gibt es kaum jemanden, der l�ngere Textewirklich lieber am Bildschirm liest.Das aber ist eine Frage derverf�gbaren Technik und auch der von klein auf erworbenenGewohnheiten, und damit nur eine der Zeit.Wenn es so kommt, wie es nun schon so oft gekommen ist, wird auchdas Primat des Papiers irgendwann eine vor�bergehende Phase gewesensein.Noch um die Jahrtausendwende wurden unter Fotobegeistertenerbitterte Streitgespr�che dar�ber gef�hrt, ob die Digitalfotografie sichjemals durchsetzen w�rde, ob Profis irgendwann bereit sein w�rden, sichdieser unstofflichen, geisterhaft wirkenden Technik mit der miesenAufl�sung anzuvertrauen.Doch die Qualit�t der Bilder wuchs rasant,w�hrend die Preise f�r Kameras im selben atemberaubenden Tempofielen.Eine digitale Spiegelreflexkamera kostet heute so viel,wie 1998eine gute analoge gekostet hat.Und wer versucht, in einer Gro�stadteinen Diafilm zu kaufen, muss sich auf erstaunte Gesichter und l�ngereFu�m�rsche gefasst machen.Damit das Digitale das Analoge aussticht, das hat die Geschichtevielfach gezeigt, braucht es nur drei Faktoren: Die Qualit�t mussstimmen, der Komfort  und der Preis.Das Totengl�cklein der CDbegann in dem Moment zu l�uten, in dem das MP3-Format erfundenwurde, das Musikdateien in akzeptabler Klangqualit�t erm�glichte, alsMusiktauschb�rsen diese Dateien dann f�r den besten Preis von allenverf�gbar machten: gratis.Das Ende der VHS-Kassette begann, als dieerste DVD gepresst wurde, und das der DVD, als die erstenOnline-Videotheken Filme zum direkten Download anboten.DassFilm-Downloads sich noch nicht fl�chendeckend durchgesetzt haben,liegt vor allem an Faktor drei, dem Preis: Sie sind nicht, wie daseigentlich sein sollte, weil ja weder Ladengesch�fte noch Datentr�gerund H�llen vorgehalten werden m�ssen, preiswerter als Leih- oderKauf-DVDs.Sie kosten mehr.Die Branche verteidigt das von ihr selbstals lukrativer betrachtete Gesch�ft mit einer restriktiven Preispolitik.Also verschafft sich die Kundschaft Produkte eben zum Nulltarif, wieder �ber Internet-Tauschb�rsen oder illegale Download-Websites.Den freien Fall der Musikbranche hat erst Apple mit der Einf�hrung voniTunes und bezahlbaren Preisen f�r Musikdateien stoppen k�nnen.F�rdie Branche war das sehr unangenehm.Noch heute sind Musikmanagerauf Apple-Chef Steve Jobs nicht gut zu sprechen, weil er ihnen auf sehrkompromisslose Weise die Bedingungen diktiert, nach denen dasGesch�ft zu laufen hat: nur ein Preis, 99 Cent pro Song, keineStaffelung, keine Rabatte, keine Aufschl�ge.Und nat�rlich ein saftigerObolus f�r den Konzern mit dem Apfel.Man wird der Film- undFernsehbranche in den kommenden Jahren wom�glich dabei zusehenk�nnen, wie sie die gleichen Fehler macht, in die gleichen Fallen stolpertwie die Manager des Musikbusiness.Aber wer wei�, vielleicht kriegtHollywood die Kurve ja doch noch [ Pobierz całość w formacie PDF ]

  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • ciaglawalka.htw.pl
  • Drogi uЕјytkowniku!

    W trosce o komfort korzystania z naszego serwisu chcemy dostarczać Ci coraz lepsze usługi. By móc to robić prosimy, abyś wyraził zgodę na dopasowanie treści marketingowych do Twoich zachowań w serwisie. Zgoda ta pozwoli nam częściowo finansować rozwój świadczonych usług.

    PamiД™taj, Ејe dbamy o TwojД… prywatnoЕ›Д‡. Nie zwiД™kszamy zakresu naszych uprawnieЕ„ bez Twojej zgody. Zadbamy rГіwnieЕј o bezpieczeЕ„stwo Twoich danych. WyraЕјonД… zgodД™ moЕјesz cofnД…Д‡ w kaЕјdej chwili.

     Tak, zgadzam siД™ na nadanie mi "cookie" i korzystanie z danych przez Administratora Serwisu i jego partnerГіw w celu dopasowania treЕ›ci do moich potrzeb. PrzeczytaЕ‚em(am) PolitykД™ prywatnoЕ›ci. Rozumiem jД… i akceptujД™.

     Tak, zgadzam siД™ na przetwarzanie moich danych osobowych przez Administratora Serwisu i jego partnerГіw w celu personalizowania wyЕ›wietlanych mi reklam i dostosowania do mnie prezentowanych treЕ›ci marketingowych. PrzeczytaЕ‚em(am) PolitykД™ prywatnoЕ›ci. Rozumiem jД… i akceptujД™.

    Wyrażenie powyższych zgód jest dobrowolne i możesz je w dowolnym momencie wycofać poprzez opcję: "Twoje zgody", dostępnej w prawym, dolnym rogu strony lub poprzez usunięcie "cookies" w swojej przeglądarce dla powyżej strony, z tym, że wycofanie zgody nie będzie miało wpływu na zgodność z prawem przetwarzania na podstawie zgody, przed jej wycofaniem.